Das ist Österreichrekord unter den 4-spurigen analogen Rennbahnen

20 Mitglieder entschlossen sich im Jahr 2006 dazu, gemeinsam den Verein „Slot Racing Club Liezen – SRC Liezen“ zu gründen um ihrer Leidenschaft gemeinsam an einem Ort nachgehen zu können. 

In mehr als 1.200 gemeinsamen Arbeitsstunden entstand so eine mehr als 65 Meter lange Rennbahn, im analogen Betriebsmodus und vierspurigen Rennverlauf – mit diesen Parametern gilt sie als die längste ihrer Klasse in ganz Österreich!

„Slotcar“ setzt sich aus den beiden Wörtern „slot“ (Schlitz) und „car“ (Auto) zusammen. Damit sind die kleinen Autos im Maßstab 1:24 und 1:32 gemeint, die durch einen Zapfen oder Leitkeil im Schlitz einer Modellbahn geführt werden. Mit diesen Modellfahrzeugen treten die Mitglieder regelmäßig gegeneinander an, auch werden Cup’s und andere Wettkämpfe für Firmen und Vereine organisiert.

In den Räumlichkeiten des ehemaligen „Schnitzel-Stüberl“ im obersteirischen Liezen, findet man das Vereinslokal des Slotracingclubs Liezen, an welchem nach wie vor Mittwochs, ab 19:00 Uhr jede Woche ein Vereinsabend abgehalten wird. Neben der Hauptattraktion sind hier weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, für einen eventuellen Zeitvertreib bei Wartezeiten zwischen den Renndurchgängen, untergebracht. Beispielsweise kann auch Dart gespielt werden. Gäste können grundsätzlich mit vom Verein zur Verfügung gestellten Cars antreten – eigene Ausrüstung wird nicht zwingend benötigt.

Über die vergangenen Jahre besonders etabliert hat sich auch der jährlich stattfindende „Firmen- und Vereinscup“. Im K.O.-Verfahren treten hier Firmen und Vereine aus der Region – teilweise auch darüber hinaus – in mehreren Vorrunden gegeneinander an.

Ein Team besteht aus vier Personen, die an einem Abend gegen drei andere Teams ein Rennen zu jeweils 4 mal 20 Minuten bestreiten. Die Siegergruppen der jeweiligen Vorrunden qualifizieren sich für ein Finalrennen, in welchem letztlich der Sieger gekürt wird und mit dem Wanderpokal für ein Jahr betraut wird.

Das Layout der Strecke ist bis heute unverändert, aber zahlreiche Verbesserungen – optischer und technischer Natur – wurden über die vielen Jahre hinweg vorgenommen. Beispielsweise wurde eine simulierte Tankstelle in die Streckenführung eingebaut, um einen realitätsnahen Spritverbrauch der Fahrzeuge zu simulieren.

Das Fahren mit Slotcars macht Jung und Alt Spaß. Dieser Sport (Kozentrationssport) bietet die Möglichkeit, innerhalb weniger Augenblicke in die kleine Welt des Modellmotorsports abzutauchen und alles andere rundherum zu vergessen. In erster Linie wollen wir Spaß und den Gehirnzellen Abwechslung vom Alltag bieten.

Da die Fahrzeuge nicht „out of the Box“ verwendet werden können, müssen sie noch vorher getunt werden, damit sie optimal fahrbar sind. Das heißt, es werden zusätzlich Reifen gekauft, die dann mit einer eigenen Reifenschleifmaschine geschliffen werden, die Achsen der Fahrzeuge müssen für eine bessere Bahnlage stabilisiert werden. Es können auch unterschiedliche Motoren eingebaut werden.
Weiters finden auf Anfrage Firmenveranstaltungen oder Geburtstagsrennen statt.

Interesse geweckt?

Dann jederzeit gerne Kontakt mit unserem Obmann aufnehmen!

Click Here

Jeden Mittwoch Clubabend!
Einfach um 19:00 Uhr im Kalender eintragen und teilnehmen – Spaß und jede Menge Abwechslung zum Alltag sind garantiert!